Allomed Medizintechnik GmbH
Angaben gemäß § 5 ECG
Allomed Medizintechnik GmbH
Ludwig-Poihsstraße 10
A-2320 Schwechat
Vertreten durch
Peter Schüller
Kontakt
Email: office@allomed.at
Telefon: +43 1 87840 – 0
Fax: +43 1 87840 – 529
Registereintrag
Eintragung im Handelsregister
Registergericht: Handelsgericht Korneuburg
Registernummer: FN 247749m
Umsatzsteuer-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemmäß §27a Umsatzsteuergesetz: ATU57903219
Eori: ATEOS 1000008370
Zertifikate
Zertifiziert nach ISO 9001:2015 und ISO 13485:2012
Bankverbindung
Volksbank Wien-Baden AG
IBAN: AT05 4300 0353 3957 0000
BIC: VBOETWW
Raiffeisenlandesbank Noe-Wien
IBAN: AT79 3200 0000 0277 1988
BIC: RLNWATWW
Allgemeine Geschäftsbedingungen des Online-Shops
Für sämtliche Angebote, Aufträge, Lieferungen und Leistungen der Allomed Medizintechnik GmbH gelten ausschließlich diese Verkaufs- und Lieferbedingungen. Der Besteller anerkennt dieselben und verzichtet auf die Geltendmachung eventuell eigener Einkaufsbedingungen. Vom Verkäufer wird anderen Bedingungen ausdrücklich widersprochen. Diese Verkaufs- und Lieferbedingungen gelten – solange sie nicht abgeändert oder ersetzt werden – auch für alle zukünftigen Geschäftsbeziehungen zwischen den Vertragsparteien, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden.
Vertragssprache
Der Vertragsinhalt, alle sonstigen Informationen, Kundendienst, Dateninformationen und Beschwerdeerledigung erfolgen in der deutschen Sprache.
Angebote und Vertragsabschluss
Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Abweichungen und technische Änderungen gegenüber unseren Abbildungen und Beschreibungen sind möglich und werden vorbehalten. Ebenso sonstige Abweichungen, durch die die Verwendung zu dem vertragsmäßigen Zweck nicht eingeschränkt wird, ohne dass der Besteller Ansprüche daraus herleiten kann. Aufträge werden erst für uns verbindlich, wenn sie schriftlich bestätigt oder ausgeführt wurden. Das gleiche gilt für Ergänzungen, Nebenabreden, Vorbehalte, Abänderung, sowie die Zusicherung von Eigenschaften. Die zu den Angeboten gehörenden Unterlagen, wie Abbildungen, Zeichnungen, Gewichts- oder Maßangaben bzw. sonstige technische Daten oder Angaben, kennzeichnen lediglich den Vertragsgegenstand und stellen keine Eigenschaftszusicherung dar. Das Absenden der vom Kunden bestellten Ware bewirkt den Vertragsabschluss. Mit Abschluss des Bestellvorganges im Online-Shop erklärt sich der Besteller ausdrücklich mit den AGB´s des Verkäufers einverstanden.
Versand, Lieferung, Kosten und Bezahlung
Versand- und Lieferkosten
Die vom Verkäufer errechneten Versandkosten beinhalten Verpackung, Versand und Steuern. Eine Nachverhandlung der Versandkosten ist nicht möglich. Versandkosten ins Ausland werden nach Aufwand berechnet und fallen bei jeder Bestellhöhe an (keine Versandkostenfreiheit, siehe Versankosten).
Lieferung
Die Lieferung erfolgt an die vom Besteller angegebene Lieferadresse.
Versand/Lieferzeit
Der Versand erfolgt mit einem vom Verkäufer gewählten Versandunternehmen. Der Versand erfolgt auf Rechnung und Gefahr des Bestellers, wenn nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde. Der Versand erfolgt, wenn nicht anders beschrieben, innerhalb von 3 Werktagen nach Geldeingang auf unserem Konto. Sollte der Versand außerhalb der vom Verkäufer angegebenen Länder liegen, müssen die Versandkosten im Vorhinein erfragt werden. Hier sind die Versandkosten sehr unterschiedlich und können im Vorhinein nicht berechnet werden. Versandkosten ins Ausland werden nach Aufwand berechnet und fallen bei jeder Bestellhöhe an.
Lieferfrist
Zur Leistungsausführung ist der Verkäufer erst dann verpflichtet, sobald der Besteller all seinen Verpflichtungen, die zur Ausführung erforderlich sind, nachgekommen ist. Die Lieferung erfolgt im Normalfall innerhalb von 3 Werktagen nachdem der volle Rechnungsbetrag bei uns eingetroffen ist.
Bei Überschreitung einer vereinbarten Lieferfrist um mehr als 6 Wochen kann der Bestseller vom Vertrag zurücktreten. Weitere Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, sind ausgeschlossen. Liefer- und Leistungsverzögerungen auf Grund höherer Gewalt und auf Grund von Materialbeschaffungs- Schwierigkeiten, Betriebsstörungen, Streik, Aussperrung, Personenmangel, Mangel an Transportmitteln, behördlichen Anordnungen usw., berechtigen den Verkäufer, die Lieferung bzw. die Leistung um die Dauer der Behinderung zuzüglich einer angemessenen Verzögerungszeit hinauszuschieben. Sollte der Besteller damit nicht einverstanden sein, ist er berechtigt vom Vertrag zurückzutreten. Der Verkäufer ist zu Teillieferungen berechtigt.
Bezahlung
Die Bezahlung der Artikel inkl. Versandkosten erfolgt immer per Vorauskasse oder Nachnahme. Der Besteller kann mittels Banküberweisung oder PayPal bezahlen. Bei Banküberweisung hat der Besteller als Verwendungszweck seinen Namen und die Bestellnummer anzugeben. Nur so kann die Zahlung zugeordnet und der Artikel innerhalb 3 Tagen versendet werden!
Andere Versandarten als die angegebenen werden nicht angeboten und werden auch nicht akzeptiert. Dies ist vor dem Bieten zu beachten! Mit Abgabe eines Gebotes anerkennt der Besteller die AGB’s und Versandkonditionen der Allomed Medizintechnik an.
Eigentumsvorbehalt
An den Kunden gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen, vorangegangener Forderungen bzw. Zinsen und Nebenkosten sowie mit der Durchsetzung verbundenen Kosten Eigentum der Firma Allomed Medizintechnik GmbH. Die Geltendmachung des Eigentumsvorbehaltes gilt nicht als Rücktritt vom Vertrag und hebt keinerlei Pflichten des Kunden, insbesondere die Bezahlung des Kaufpreises auf.
Produkthaftung
Regressforderungen im Sinne des § 12 Produkthaftungsgesetzes sind ausgeschlossen, es sei denn, der Regressberechtigte weist nach, dass der Fehler durch den Verkäufer verursacht und zumindest grob fahrlässig verschuldet worden ist.
Gefahrenübergang
Mit Absendung der Ware durch die Firma Allomed Medizintechnik GmbH als Betreiber des Onlineshops geht die Gefahr auf den Kunden über.
Vertragsabschluss
Wurde bereits unter Punkt 3. festgehalten. Die nunmehrige Version widerspricht dem bisher Vereinbartem.
Ein Kaufvertrag kommt im Internet (Onlineshop) durch das elektronische Absenden der Bestellung an Fa. Allomed Medizintechnik GmbH und der darauf folgenden Auftragsbestätigung zustande. Der Besteller erkennt diese AGBs in der jeweils zum Zeitpunkt der Bestellung aktuellen Form an. Zwischenverkauf vorbehalten. Bei Schreib-, Druck- und Rechenfehlern, Irrtümern und falschen Preisangaben ist Fa. Allomed Medizintechnik zum Rücktritt berechtigt. Die Ablehnung von Aufträgen behalten wir uns vor. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben.
Gewährleistung
a) für Unternehmer
- Ist der Kauf für beide Teile ein unternehmensbezogenes Geschäft, so hat der Besteller dem Verkäufer Mängel der Ware, die er bei ordnungsgemäßem Geschäftsgang nach Ablieferung durch Untersuchung festgestellt hat oder feststellen hätte müssen, binnen 14 Tagen nach Erhalt anzuzeigen.
- Unterlässt der Besteller die Anzeige, so kann er Ansprüche auf Gewährleistung auf Schadenersatz wegen des Mangels selbst sowie aus einem Irrtum über die Mangelfreiheit der Sache nicht mehr geltend machen.
b) für Verbraucher
- Soweit die gelieferte Ware mangelhaft ist, ist der Besteller als Verbraucher im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen berechtigt vom Vertrag zurückzutreten oder den Kaufpreis zu mindern. Die Verjährungsfrist von Gewährleistungsansprüchen für die gelieferte Ware beträgt zwei Jahre ab Erhalt der Ware. Die Gewährleistungsfrist beträgt die gesetzlich festgelegten 2 Jahre ab Erhalt der Ware.
- Aus Angaben auf der Internetseite und schriftlichen und mündlichen Äußerungen, die nicht in den Vertrag aufgenommen worden sind, können keine Gewährleistungsansprüche abgeleitet werden.
- Die Gewährleistung erlischt, wenn Änderungen von Dritten, beziehungsweise vom Besteller selbst vorgenommen werden. Fa. Allomed Medizintechnik GmbH übernimmt keine Gewähr für Schäden, die auf unsachgemäße Verwendung der Ware bzw. fehlerhafte Lagerung bzw. Bedienung, wie auch durch Nichtbeachtung von Hinweisen entstehen bzw. entstanden sind.
- Unwesentliche Abweichungen von Farben, Massen aber auch anderen Qualitäts- und Leistungsmerkmalen, begründen keinen Gewährleistungsanspruch.
- Durch die Behebung von Mängeln wird die ursprüngliche Gewährleistungsfrist nicht verlängert.
Anwendbares Recht
Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Republik Österreich. Für alle sich aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar ergebenden Streitigkeiten ist der Sitz der Fa. Allomed Medizintechnik GmbH ausschließlicher Gerichtsstand. Der Gerichtsstand ist somit der BG Schwechat bzw. das HG Wien. Die Fa. Allomed Medizintechnik GmbH ist jedoch berechtigt, den Besteller auch an anderen Gerichtsständen zu verklagen. Sollten eine oder mehrere der vorstehenden Bestimmungen unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird davon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame bzw. undurchführbare Bestimmung ist vielmehr durch eine wirksame oder durchführbare zu ersetzen, die den mit der ersteren verfolgten wirtschaftlichen Zweck soweit wie möglich verwirklicht.
BELEHRUNG DES VERBRAUCHERS – WIDERRUFSBELEHRUNG
Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Werktagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) oder durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt der Ware und einer ausführlichen Belehrung in Textform. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Ware. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Ware einen Betrag von Euro 40,- nicht übersteigt, oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertragliche vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Andernfalls ist die Rücksendung kostenfrei.
Der Widerruf ist zu richten an:
per Email an office@allomed.at
oder per Post an
Fa. Allomed Medizintechnik GmbH
Ludwig-Poihs-Strasse 10
2320 Schwechat
Österreich
Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind.
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Wertersatzpflicht vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind zurückzusenden.
Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.
An
Fa. Allomed Medizintechnik GmbH
Ludwig-Poihsstrasse 10
2320 Schwechat
Österreich
E-Mail: office@allomed.at
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
_______________________________________________________
_______________________________________________________
Bestellt am (*) ____________ / erhalten am (*) __________________
________________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s)
________________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)
________________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
_________________________
Datum
(*) Unzutreffendes streichen